Vierundsechzigstel

Vierundsechzigstel
Vier|und|sẹch|zigs|tel 〈n. 13; kurz für〉 = Vierundsechzigstelnote

* * *

1Vier|und|sẹch|zigs|tel, das, schweiz. meist: der; -s, -: vgl. ↑Achtel (a).
————————
2Vier|und|sẹch|zigs|tel, die; -, - (Musik): Vierundsechzigstelnote.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ноты — (от лат. nota) знаки музыкального письма. В современном нотном письме нотоносец (пятилинейная система) пять прибавочных линеек над нотоносцем и под ним (выписываемых только там, где они нужны) служат для помещения Н., круглых или овальных, между… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Karlspfund — Das Karlspfund (lat. pondus Caroli)  ist eine aus der Zeit Karls des Großen stammende Gewichtseinheit. Es diente sowohl als Handels als auch als Münzgewicht. Eingeführt wurde das Karlspfund im Zusammenhang mit König Karls Münzreform um… …   Deutsch Wikipedia

  • Karolingisches Pfund — Das Karlspfund (lat. pondus Caroli)  ist eine aus der Zeit Karls des Großen stammende Gewichtseinheit. Es diente sowohl als Handels als auch als Münzgewicht. Eingeführt wurde das Karlspfund im Zusammenhang mit König Karls Münzreform um 793/94.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonate für Klarinette und Klavier (Poulenc) — Die 1962 entstandene Sonate für Klarinette und Klavier ist eines der letzten Werke des französischen Komponisten Francis Poulenc. Sie ist Arthur Honegger gewidmet. Die Komposition besteht aus drei Sätzen: Allegro tristamente Romanza Allegro con… …   Deutsch Wikipedia

  • Noten — (v. lat. nota, »Zeichen«; hierzu Tafel »Entwickelung der Notenschrift«), in der Musik die Zeichen der Tonschrift, die zweierlei auszudrücken haben: die Tonhöhe und die Dauer des Tones. Steigen und Fallen des Tones wird in unsrer heutigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krone (Einheit) — Krone war eine Schweizer Masseneinheit und wurde als Goldgewicht genutzt. Man unterschied in ein altes und ein neues Maß. Das Maß konnte in Viertel und Sechzehntel, auch Vierundsechzigstel, geteilt werden. 1 Krone (alt) = 3,365535 Gramm[1] 100… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhythmusdiktat — Das Rhythmusdiktat ist ein Teil der schriftlichen Gehörbildung. Rhythmen ohne Tonhöhenunterschiede werden gehört und gleichzeitig notiert: rhythmische Längen (Ganze, Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel, Zweiunddreißigstel, Vierundsechzigstel… …   Deutsch Wikipedia

  • Vierundsechzigstelnote — Vier|und|sẹch|zigs|tel|no|te 〈f. 19; Mus.〉 Note im Taktwert des 64. Teils einer ganzen Note; Sy 〈kurz〉 Vierundsechzigstel * * * Vier|und|sẹch|zigs|tel|no|te, die (Musik): vgl. ↑Achtelnote …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”